Umwelt
Der Trinkwasserkonsum beeinflusst Umwelt und Klima.
Das Problem
mit den Plastikflaschen
Nach wie vor decken viele Menschen ihren Flüssigkeitsbedarf mit Getränken aus Glasflaschen, Plastikflaschen und Tetrapacks. Besonders Plastikflaschen belasten Umwelt und Gesundheit enorm. Ihre Produktion, der Transport und das Recycling verbrauchen große Mengen Energie und Ressourcen. Das gilt auch für Wasserspender mit Gallonen.
Trotz zunehmender Recyclingbemühungen wächst der globale Plastikmüllberg weiter. Ozeane sind mit Abermillionen Tonnen Plastik verschmutzt, riesige Müllstrudel treiben im Meer. Mikroplastik ist längst in der Nahrungskette angekommen – in Fischen, Trinkwasser und sogar in menschlichem Blut. Besonders in ärmeren Regionen fehlt eine umweltgerechte Entsorgung, weshalb Plastik oft verbrannt wird, mit gravierenden Folgen für Luftqualität und Gesundheit.
Mehrweg und Glasflaschen
– ebenfalls energieintensiv
Ein sinnvoller Ansatz sind Mehrwegflaschen und Glasprodukte aus der Region. Allerdings sind auch Herstellung, Transport und Wiederverwertung von Glasflaschen mit erheblichem Energieaufwand verbunden. Einweg-Glasflaschen bieten aus ökologischer Sicht keinen Vorteil. Selbst Mineralwasser aus heimischer Quelle belastet die Umwelt deutlich stärker als Leitungswasser – und zwar bis zu hundertmal mehr. Dies liegt vor allem an den hohen Kosten für Produktion und Transport.
Ein globales Problem
Tonnen Plastik in den Weltmeeren.
Jährlich gelangen etwa 8 Millionen Tonnen hinzu.
Umweltbundesamt und Umweltportal empfehlen Leitungswasser
Experten empfehlen, Trinkwasser aus der Leitung zu nutzen, da es nicht nur Kisten schleppen, Platz und Geld spart, sondern auch die nachhaltigste Option ist. Zudem kann in Plastikflaschen abgefülltes Wasser Schadstoffe und hormonell wirksame Substanzen enthalten, weshalb Fachleute zum Konsum von Leitungswasser raten. Aber: Eine optimale Schadstofffreiheit wird nicht garantiert.
Schadstofffreie Lösung: Trinkwasserveredelungssysteme
Wasserspender und Wasserfilter sind eine smarte Investition – gut für die Umwelt und den Geldbeutel. Denn nicht überall ist Leitungswasser bedenkenlos genießbar oder geschmacklich optimal. Dank professioneller Lösungen und herstellerunabhängiger Fachberatung werden die Wasserspender von AQUANEO zu einer echten Alternative zu Flaschen- und Gallonenwasser.